Prozess um "Mallorca-Prinzen" Jürgen zu Hohenlohe erneut wegen Gesundheitsproblemen ausgesetzt
Der Verteidiger fühlte sich kurz vor dem Beginn der Verhandlung am Montag in Palma indisponiert
Beatriz Delgado und Jürgen zu Hohenlohe bei einem Interview mit der MM vor zwei Jahren | Patricia Lozano
Das Landgericht der Balearen hat nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora den Prozess um den mutmaßlichen Betrug des falschen "Prinzen von Hohenlohe" am Montag (11.9.) erneut wegen Gesundheitsproblemen ausgesetzt. Ein Anwalt erschien aus "medizinischen Gründen" nicht. Das Verfahren gegen Jürgen zu Hohenlohe selbst wegen Anlagebetrugs und Urkundenfälschung war bereits 2022 aus ähnlichen Gründen unterbrochen worden, der Prozess gegen seine Frau Beatriz dagegen wurde fortgesetzt. Die Anklage wird von etwa dreißig Personen unterstützt, die den "Prinzen" und seine Frau unter anderem des Betrugs, der Unterschlagung und der Urkundenfälschung beschuldigen. Die Staatsanwaltschaft selbst erhebt keine Anklage.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.