Rekordwerte vor Mallorca: So warm war das Mittelmeer in diesem Sommer
Experten gehen davon aus, dass die außergewöhnlich hohen Temperaturen auf den Klimawandel zurückzuführen sind
Dank des Bojennetzwerks können die Wassertemperaturen im gesamten Mittelmeerraum gemessen werden. | Gobierno de España
Spanien, Mallorca12.09.23 09:30
In diesem Sommer sind im Mittelmeer Wassertemperaturen mit Rekordwerten bis zu 31 Grad gemessen worden. Das hat das spanische Verkehrsministerium in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Die Werte übertreffen damit in einigen Fällen die historischen Werte des Sommers 2022. Experten gehen davon aus, dass die außergewöhnlich hohen Temperaturen auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Die Temperaturen wurden von den Bojennetzen des staatlichen Unternehmens Puertos del Estado registriert.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Beim sogenannten Klimawandel wird es eben Gewinner und Verlierer geben. Immerhin werden infolge des Klimawandels sich Meeresschildkröten in Zukunft auf den Balearen verstärkt fortpflanzen. Das ist doch mal eine gute Nachricht und das Mallorcamagazin hat dem sogar einen Artikel gewidmet. Liebe Meeresschildkröten, von meiner Seite aus ein ,,Herzlich willkommen" oder besser noch ,,¡bienvenido!"
Seid doch endlich alle froh, dass auf Mallorca das Wetter so schön ist. Und ich kann das Wort Klimawandel nicht mehr hören! In der BRD hatten sie diesen Sommer zum Teil sehr frische Temperaturen und viel Regen. Und selbst dort hörte ich immer was vom Klimawandel! Klima ist immer!