Eiswürfel oder Oliven extra berechnet: Verbraucherschützer warnen vor Zusatzkosten im Restaurant auf Mallorca
Laut Consubal haben Kunden das Recht, die Zahlung zu verweigern
Wird auf der Karte ein Preis für Oliven oder Brot angegeben, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, dann nicht. | Ultima Hora
Mallorca30.08.23 09:41
Angesichts der hohen Anzahl von Touristen auf Mallorca versuchen Restaurant- und Barbesitzer vereinzelt, Gästen früher unübliche Zusatzgebühren aufzudrücken. Darauf weist die balearische Verbraucherschutzorganisation Consubal hin. Als Beispiel nannte sie Eiswürfel, die normalerweise nicht extra berechnet werden. Doch in jüngerer Vergangenheit seien dafür in unterschiedlichen Gastbetrieben der Balearen bis zu 20 Cent pro Stück verlangt worden.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
KarliDas dürfte so nicht in Ordnung sein, wenn die Positionen auf der Karte nicht aufgeführt sind. Das Überraschende ist ja doch, dass diese ehemals kostenlosen Zugaben ohne Ankündigung nunmehr Geld kosten sollen. Man kennt das ja auch aus Italien mit dem coperto servizio.. Ich bin überzeugt, dass derartige Gastwirte auf diesen Mitnahmeeffekt setzen, sich aber nicht darüber im Klaren sind, dass Gäste vergrault werden. Ich würde solch ein Restaurant kein zweites Mal aufsuchen.
Ist es eigentlich in Ordnung, wenn das Restaurant ohne eine Aufforderung des Gastes, Ajoli, Oliven und Brot auf den Tisch stellt und am Ende dieses auf der Rechnung darstellt? Vielleicht kann der Autor, das MM oder ein Leser diese Frage beantworten?