Verdeckte Inspektoren sollen illegale Airbnb-Wohnungen auf Mallorca aufspüren
Illegale Ferienvermietungen auf Mallorca sind vor allem auf den Mietportalen im Internet einfach zu finden. | P. Lozano
Palma de Mallorca29.03.23 10:45
Der Inselrat von Mallorca will einen "Aktionsplan" einführen, um noch strenger gegen illegale touristische Vermietungen in Mehrfamilienhäusern in Palma vorzugehen, die bereits seit 2018 auf dem gesamten Stadtgebiet verboten ist. Das Problem: Trotzt des Verbots sind die illegalen Vermietungen eine gängige Praxis in der Balearebhauptstadt. Noch immer gibt es zahlreiche Angebote bei Portalen wie Airbnb.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was meinen Sie wohl, warum das Bargeld abgeschafft werden soll. Um genau diese Betrügereien und Steuervermeidungsstrategien zu unterbinden.
Liebe Inspektoren, wenn ihr schon diese Aufgabe übernehmt, kontrolliert doch einmal generell die vermieteten Immobilien, wo meist die Miete in bar jeden 5.des Monats bezahlt werden muss. Weiter, was tatsächlich Miete bezahlt wird und die gleiche Summe wieder in bar. So lässt es sich doch gut leben auf dieser Insel. Nach den vielen Jahren hier auf der Insel frage ich mich gibt es überhaupt n o c h ehrliche Menschen, die weder Staat, die Gemeinschaft, und alles andere betrügen muss? Und weil oft so gejammert wird, das es keine staatlichen Hilfen gibt, nun wenn man sich während der Saison vom Arbeitgeber nicht anmelden lässt, auf eigene Gefahr ohne KV und soziale Absicherung arbeitet, der muss sich nicht beschweren, das es keine Hilfen gibt. So ein System funktioniert auch nur, weil 2 Personen daran mit teilnehmen, deshalb genauso diese 2 ! Betrüger ! bestrafen!!!!! Es gäbe so viel zu tun, da würden sich mit grossem Einsatz Millionen aufspüren lassen.