DNA-Spuren gefunden: Kehrt die Mönchsrobbe nach Mallorca zurück?
Italienische und spanische Meereswissenschaftler haben auf Cabrera und Sa Dragonera DNA-Spuren der einst in balearischen Gewässern heimischen und in den 1950er Jahren weitgehend ausgerotteten Mönchsrobbe (lat. Monachus Monachus, „vell marí" auf Katalanisch) gefunden. Die Spuren lassen nach Ansicht der Forscher darauf schließen, dass einzelne Exemplare in jüngster Vergangenheit die Gewässer um die beiden vorgelagerten Inseln wieder aufgesucht haben. Es bestehe somit die Möglichkeit, dass sich diese Robbenart in Zukunft auf den Balearen erneut ansiedeln könnte.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.