Überraschungsaktion! Stadt Palma forciert Abrissarbeiten in Drogensiedlung Son Banya
Neun Gebäude sollen so schnell wie möglich verschwinden. Bis Ende 2023 soll dann von dem als Schandfleck geltenden Areal gar nichts mehr übrig sein.
Son-Banya-Dealer verkaufen neuerdings preisgünstiges Kokain-Heroin-Gemisch
Dort lebende Gitano-Clans sind nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" seit dem Sommer dazu übergegangen, sogenannten "rebujito" in Mini-Portionen zu verkaufen.
"Führerschein" und Versicherung für Hunde bald Pflicht auf Mallorca
Als Tierquälerei zählt in Zukunft auch das "Parken" von Hunden oder Katzen auf Balkonen, Terrassen oder in Patios. Weitere Neuerungen.
Trotz Abrissbeschluss schon vor Jahren: Noch immer fast 70 Baracken in Son Banya
Etwa 700 Menschen, darunter 200 Kinder, wohnen nach Recherchen der englischsprachigen MM-Schwesterzeitung Majorca Daily Bulletin weiterhin dort.
Frau wollte Hündin am Strand von Illetes ertränken – Festnahme!
Badegäste rissen der Täterin das Tier in Illetes weg, Beamte der Guardia Civil kamen und nahmen die Tierquälerin fest. Die Gründe sind noch unklar.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche