Eingeschleppt: Mehr als 1000 Waschbären gingen Jägern in die Falle
Die invasive Tierart ist seit 2006 in der Wildnis der Insel zu finden. Forscher fordern eine noch stärkere Kontrolle der ursprünglich aus Nordamerika stammenden, nachtaktiven Raubtiere.
Erst grau, später rosa: Erstmals Flamingo-Küken auf Mallorca geschlüpft
Die roisafarbenen und langbeinigen Vögel halten sich in immer größerer Zahl im Naturpark S'Albufera auf. Im Augenblick sind es zwischen 150 und 200.
Erst Stier, dann Bär: Tiere sorgen für Schrecken in Spaniens Ortschaften
Erst am Freitag hatte ein freilaufender Stier auf Mallorca für Aufregung gesorgt. Jetzt geriet einem Taxifahrer in Ponferrada ein Braunbär vors Auto. Der Mann filmte die Flucht des Tieres.
Mit Video: Hungriger Hai verbeißt sich nahe Mallorca in Thunfisch
Ein entsprechendes Video wurde im Netz zahllose Male angeklickt. Es wird vermutet, dass es in der Nähe der Insel Cabrera entstand.
20.000 Euro Strafe für Jagd auf mallorquinische Wildziege
Die illegale Jagd auf die wilden Ziegen kommt einen Jäger jetzt teuer zu stehen. Was ihn diese Unternehmung kostet.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier