Ähnliche Nachrichten
Invasives Schilf auf Mallorca in großem Stil verbrannt
Ziel ist es, die Zirkulation des Süßwassers in diesem Teil des Feuchtgebietes zu verbessern und so eine höhere ökologische Vielfalt zu erreichen. Außerdem verringert die kontrollierte Rodung die Waldbrandgefahr im Feuchtgebiet.
Mallorcas Feuchtgebiet S'Albufera wird ausgeweitet
Happy Birthday: Das Naturschutzgebiet im Norden der Insel soll zu seinem 30-jährigen Bestehen flächenmäßig um ein Viertel zulegen, von derzeit 1646 Hektar auf dann 2064 Hektar.
S’Albufera ist seit 30 Jahren ein Naturpark
Jahrestag für den Naturschutz auf Mallorca: Vor genau 30 Jahren wurde S’Albufera bei Alcúdia im Norden der größten Balearen-Insel zum Naturpark erklärt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger