Ekelbrühe: Braunes Brackwasser verunsichert Strandgänger in Port d'Alcúdia
Beim Anblick des brauen Wassers lag der Verdacht nahe, es handle sich um Fäkalwasser. | MM-Leser
Mallorca28.11.22 15:40
MM-Leser haben eindringlich auf übel riechendes Wasser hingewiesen, das am Strand von Alcúdia nach stärkerem Regen aus einer offenbar defekten Leitung direkt ins Meer gespült wird. Beobachtet wurde dies in der Nähe des SOS-Holzhäuschens 01. Die Rede war von einer "aufgelösten" und "braunen Brühe", die aus einem Bodenloch im Sand des Strandes austrat. Vermutet wurde Fäkalwasser. Die Stelle war zudem von den Behörden mit einem Gitter und Bändern abgesperrt gewesen. Die MM-Leser hatten an der Stelle auch beobachtet: "Kleine Fische tummeln sich vor dem Abwasserrohr zum Fressen der aufgelösten Brühe und Fischreiher fressen die kleinen Fische."
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.