Ähnliche Nachrichten
So kontrolliert die Verkehrsbehörde per Drohne Autofahrer auf Mallorca
Grund dafür ist die wachsende Zahl an Verkehrsverstößen in den Sommermonaten, was auch der großen Zahl an Urlaubern auf der Insel geschuldet ist.
Guardia-Civil-Beamte suchen händeringend nach Wohnraum
Die Lebenshaltungskosten auf Ibiza, Mallorca, Menorca und Formentera seien vor allem für die Auszubildenden zu hoch, so die Gewerkschaft des Polizeicorps.
Tödlicher Unfall mit Polizeiauto: Ermittlungen werden ausgeweitet
Der Ermittlungsrichter entzieht der Lokalpolizei, deren Beamter den Unfall verursacht hatte, den Fall und übergibt ihn der Guardia Civil. Die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" spricht von einer Wende.
Guardia Civil setzt auf Mallorca jetzt Drohnen gegen Verkehrssünder ein
Zwei Geräte wurden jetzt vorgestellt. Die Kameras können Autos in bis zu fünf Kilometern Entfernung ablichten und identifizieren. Die Polizisten verrieten, wo auf der Insel die Drohnen zunächst vorwiegend zum Einsatz kommen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier