Das müssen Sie nach einem Quallenstich unbedingt tun
Von Feuerquallen werden Strandgäste auf Mallorca immer wieder gestochen. Passiert einem dies, so empfehlen Fachärzte laut der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", die Wunde zunächst mit Salzwasser auszuwaschen. Dann muss diese gekühlt werden, wobei man Eisstücke aber nicht direkt drauflegen, sondern lieber auf einem Tuch platzieren sollte. Danach kann es eine allergische Reaktion geben, muss aber nicht.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Welche Quallen können stechen? Bildergebnis für Stechen Quallen Nesselgift von Feuerquallen reizt die Haut Feuerquallen sind dunkelrot bis gelb und haben einen kompakten Körper. Ihr Schirm kann etwa tellergroß werden. Beim Baden in Nord- oder Ostsee besteht keine Gefahr, auf die Portugiesische Galeere zu treffen. Hier können Feuerquallen schmerzhafte Hautverletzungen verursachen.02.08.2019 Quallen: Quallenverletzungen - Tiere im Wasser - Naturhttps://www.planet-wissen.de › Natur › Tiere im Wasse