Erneuter Protest von Wohnmobilnutzern auf Mallorca
Die Wohnmobilszene auf Mallorca kommt weiterhin nicht zur Ruhe. Etwa 70 Nutzer dieser Gefährte haben am Samstag nahe dem Kloster Lluc protestiert. Sie verlangen von der Regionalregierung permanente Stellplätze für die Campingwagen überall auf der Insel. Bereits vor einigen Wochen hatte es Proteste in der besonders frequentierten Zone am Strand von Ciutat Jardi in Palma gegeben.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie ich anderweitig geschrieben habe, seit Jahren wird Camping auf der Insel verhindert. Vermutlich nur aus dem Grunde, weil die Gegner immer noch keine Ahnung davon haben, dass das heutiges "Camping" mit dem "Cämpen der 60er" nicht das geringste gemein hat. Würde man sich einfach mal mit den Campern zusammen setzen und sich informieren, was denn das heute ist, würden sie erfahren, das viele Wohnmobile mehr Komfort bieten als manche Ferienwohnung. Auch ein Besucht der Betreiber auf Ibiza würde helfen mehr Informationen zu erhalten, um nicht weiter an antiquierten Vorurteilen fest zu halten. u.A. würden sie erfahren, dass z.B. der ADAC regelmäßig die Plätze besucht und bewertet, und damit Klagen von vornherein vermieden werden. Die Berater kommen auch zu Interessenten, um sie bei der Errichtung und Einrichtung zu beraten.