Mutmaßliche deutsche Brandstifter riskieren zwei Jahre U-Haft auf Mallorca
Das liegt daran, dass die 13 Männer aus Münster bislang schweigen. Ihnen wird vorgeworfen, für ein feuer auf einer Restaurantterrasse verantwortlich gewesen zu sein.
Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
Die balearische Ministerpräsidentin reagierte am Montag auf den Feuervorfall an der Playa de Palma vom Freitag, nach welchem 13 Bundesbürger in Handschellen abgeführt worden waren. Diese stammen aus Münster und befinden sich weiter in U-Haft.
Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
Die Schäden an den beiden Lokalen, die am vergangenen Freitag offenbar von deutschen Urlaubern in Brand gesetzt wurden, sind massiv. Außer der Deutschen Alice Klotz, die das "Why not Mallorca" betreibt, sind auch die Inhaber des Nachtlokals "Cupido" betroffen.
Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich der Brandherd auf umliegende Gebäude ausweiten konnte.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger