Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
Die Ministerpräsidentin von Mallorca und den Nachbarinseln, Francina Armengol, hat mit scharfen Worten auf den Feuervorfall an der Playa de Palma reagiert. Man wolle hier keinen Exzesstourismus, sagte die Politikerin am Montag. Anders als in anderen Regionen traue man sich auch, dies laut auszusprechen und klare Benimmregeln zu erarbeiten.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also gewöhnlicher 40% vol. Schnapps brennt nicht, und beim Verschütten verdunstet das Alkohol zuerst. Bei diese Hitze ist sowieso ein veralteter Strohdach eine Feuergefahr (kommt da keine Brandversicherung in Frage?). Ich vermute also keine Brandstiftung, sondern EIN Gast (von 13) ist mit eine Kippe fahrlässig umgegangen. Das Getränke evtl. auch verschüttet wurden, ist ehe Zufallsache. Masseninhaftierung ist wohl übertrieben.