Ähnliche Nachrichten
Kokainhandel auf Mallorca: 111 Jahre Gefängnis für Angeklagte gefordert
Zwölf Kolumbianer sollen die Drogenlieferungen auf der Insel mit Hilfe von Whatsapp-Gruppen organisiert haben. Gebracht wurde das Kokain, als wäre es eine Pizza von einem Restaurant.
Groß-Prozess gegen 72 Son-Banya-Händler auf Mallorca gestartet
Für jeden Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft zwischen viereinhalb und elf Jahre Haft gefordert. Insgesamt geht es um 490 Jahre und Strafzahlungen in Höhe von 16 Millionen Euro.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche