Hunde töten zunehmend andere Tiere auf Mallorca-Halbinsel La Victòria
Auf der Halbinsel La Victòria auf Mallorca kommt es immer gehäufter zu Übergriffen nicht angeleinter Hunde auf dort lebend Wildtiere. Erst in der vergangenen Woche wurden nach Angaben des örtlichen Jägerverbandes zwei Ziegenkadaver gefunden. In diesem Zusammenhang ging ein Appell an die Menschen, sich nur mit angeleinten Hunden dorthin zu begeben.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie bitte? "Die Zahl der Hundehalter auf Mallorca ist relativ groß. Viele lassen ihre Vierbeiner in der Natur, darunter auch auf Stränden, unkontrolliert rennen." Sie glauben doch nicht im Ernst, dass diese Tiere dass Problem sind? Es handelt sich doch gemäß den Dauernachrichten um verwilderte Hunde, die wieder in ihren Jagdtrieb zurück fallen um sich zu ernähren.. Es geht auch um die verwilderten Ziegen, die bis in die Wohnbereiche vordringen um Futter zu finden und im Naturschutzgebiet die Aufforstungen vernichten. Wie lange wollen Kommunem und Govern diesen Problemen noch tatenlos zusehen? Diese ignorante Haltung zeigt sich doch auch in anderen Bereichen. z.B. Kaputte Einsatzfahrzeuge der Polizei die man einfach rumstehen lässt? Oder marode Stassen und Wege. Auf WAS warten alle diese angestellten Verantwortlichen eigentlich??? Göttliche Eingebungen gibt es auch hier nicht. Fazit = Statt Theater um die Kreuzfahrer zu machen, sollten sie zuerst mal die Probleme vor der eigenen Haustüre lösen. Da haben sie auf Jahre alle Hände voll zu tun.