Ähnliche Nachrichten
Streit um Gesa-Hochhaus in Palma de Mallorca geklärt
Ein Vertrag zwischen der Stadt Palma und dem Stromkonzern Gesa sieht vor, dass die Kommune das Gebäude teilweise nutzen und auch vermieten kann.
Biotonnen bald in Santa Catalina und weiteren Stadtteilen von Palma
Die Ökomülltonnen werden mehr. Jetzt erhalten neben Santa Catalina auch die angrenzenden Viertel ihre Bio-Container. Einen kleinen Haken hat das System allerdings.
Denkmalgeschützte Gesa-Siedlung in Alcúdia zukünftig Luxusadresse
Aus der Siedlung der Arbeiterbungalows rund um Alcúdias früheres Elektrizitätswerks soll ein Gelände für Luxusimmobilien werden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier