Die Hälfte der ausländischen Touristen in Spanien übernachteten auf Mallorca
Rund die Hälfte der ausländischen Touristen in Spanien haben im Juli auf Mallorca und den Nachbarinseln genächtigt. Das geht aus aktuellen Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) hervor.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Aha, es sind also nicht die Deutschen, sondern Zuwanderer ausserhalb der EU Länder. Denn ein EU-Bürger ist kein Ausländer in diesem Sinne. Er hat die freie Wahl des Wohnsitzes und Arbeitsplatzes, auch Eröffnung/Gründung eines Betriebes etc.etc. in jedem EU-Land. -- Diese Rechte und weitere sehr wichtige verlieren sie ab dem Moment, wo das Heimatland aus der EU ausscheidet, was die Schwurbler nicht begreifen, die ständig den Austritt fordern. Es würde wie in GBR die Witschaft in die Rezession führen. und WER bezahlt dann den Staatsbankrott? Als Erste alle die sowieso schon als Ausgebeutete und Altersarme am Rande der Existenz leben und für die Überlastung der Sozialsysteme sorgen.