Ähnliche Nachrichten
Polizei auf Mallorca setzt erstmals "Luftwaffe" gegen Trinkgelage ein
Schluss mit lustig: Um die sogenannten "Botellones" zu unterbinden, haben die Beamten wie angekündigt erstmals Flugdrohnen mit Kameras eingesetzt und rund 100 Anzeigenverfahren eingeleitet.
Mallorca-Regierung droht trinkfreudigen Jugendlichen massiv
Es handele sich um einen "Krieg" und es werde "null Toleranz" geben, sagte Mercedes, Ministerin im Amt der Regierungschefin Francina Armengol. Junge Leute zeichnen für die aktuelle Coronawelle verantwortlich.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus