Ähnliche Nachrichten
Polizei auf Mallorca setzt erstmals "Luftwaffe" gegen Trinkgelage ein
Schluss mit lustig: Um die sogenannten "Botellones" zu unterbinden, haben die Beamten wie angekündigt erstmals Flugdrohnen mit Kameras eingesetzt und rund 100 Anzeigenverfahren eingeleitet.
Mallorca-Regierung droht trinkfreudigen Jugendlichen massiv
Es handele sich um einen "Krieg" und es werde "null Toleranz" geben, sagte Mercedes, Ministerin im Amt der Regierungschefin Francina Armengol. Junge Leute zeichnen für die aktuelle Coronawelle verantwortlich.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel