Corona-Ausbruch: Festgehaltene negativ getestete Schüler verlassen nach Urteil Mallorca
Einige der Schüler warten vor ihrem Hotel auf einen Bus zum Hafen. | Ultima Hora
Mallorca01.07.21 09:08
Nach dem Urteil des obersten Gerichts von Mallorca und den Nachbarinseln, 181 negativ getestete, aber dennoch in einem Corona-Hotel in Palma festgehaltene spanische Abschlussschüler unverzüglich freizulassen, haben die ersten von ihnen den Ort verlassen. Auf einer Fähre sollten die Jugendlichen am Donnerstag abgesondert von anderen Personen nach Valencia gebracht werden. Dort erwarten sie weitere Coronatests.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es wird auch Zeit das diesem Irrsinn Einhalt geboten wird!
Das Gerichtsurteil war gleichzeitig das Aus für die Saison am Ballermann: Auch negativ Gestetste bid zum sicheren Nach-Test in Quarantäne nehmen zu können, wäre das einzige Druckmittel der Polizei, gewesen, um die Abstandsregeln dort auch auf den Strassen durchsetzen und unkontrollierte Saufgelage dieses Jahr verhindern zu können. Jetzt wird denen nichts übrig bleiben, als Corona-Chaoten anhand der Schliessungen der (am Chaos im öffentlichen Raum unschuldigen!) Betriebe in Bier-&Schinkenstrasse abzuschrecken. Schade und ungerecht für viele, die verantwortungsvoll gefeiert haben! All dieses Elend haben wir Leidenden 90% (mal wieder!) den 10% Covidioten zu verdanken...😡
Juristisch korrekt - medizinisch wäre es vermeidbar gewesen - aber alle Politiker sind streng genommen Ungelernte ...
Hoffentlich landet die Argenol Tante auch im Knast. Da gehört Sie definitiv hin für ihre zahlreichen Verbrechen gegen die Freiheit.
Es gibts anscheinend doch eine Justiz und Gerechtigkeit auf Mallorca! Weg mit staatlicher Willkür und überflüssiger Polizeigewalt.
Völliges Versagen
Warum sollen die Jugendlichen anders beahndelt werden als andere Infizierte oder nicht Infizierte ?Wenn sie alt genug sind, ohne Eltern zu verreisen, sind sie auch alt genug, Konsequenzen aus ihrem Verhalten zu tragen verflixt nochmal!!!
"Mitgegangen - Mitgehangen" , ein altes Sprichwort das hier richtig am Platz ist bzw. gewesen wäre. Wenn man als Anwohner einer dieser Schüler Hotels mitbekommen hat was dort täglich 24 Stunden am Tag abgelaufen ist dann muß man sich fragen warum Millionen von Menschen die im Land leben sich nun fast 1 1/2 Jahre abmühen und sich solidarisch mit den Mitbürgern verhalten um eine baldige neue Normalität zu erreichen. Das was diese Schüler in ihrem Verhalten gezeigt haben ist eine Ignoranz und bewußtes ablehnen von gesellschaftlichen Standards die ihnen leider nicht mal vom Elternhaus mehr mit in ihr Leben gegeben werden. Das Einzige was sie kennen, und das mehr als einige Rechtsvertreter, sind ihre uneingeschräkten Grundrechte die sie über das wohl der Gemeinschaft stellen. Egoismus - eine Tugend die ihnen gerade von Eltern auf den Weg gegeben wurde die glauben "höherwertig" zu sein. Eigenartig dass die Schicht wenns brennt als erstes nach Solidarität mit ihren armen Kindern schreit. Richtige Erziehung zur rechten Zeit wäre da rechtens gewesen
Die Aktion war ja wundervoll um der Welt zu zeigen, wie wichtig Lockdown, Gesichtsburka und 💉sind. Hoffentlich ist das der Anfang und diese Damen erfahren am eigenen Leib, dass Gesetze auch für sie gelten, alleine mir fehlt der Glaube, das wird schon passend gemacht.