Ein Gericht in Palma de Mallorca hat am Montag zwei Männer verurteilt, die einem Passanten am 20. Februar 2021 in der Nähe des Paseo Mallorca in Palma eine teure Uhr der Marke Audermans Piguet vom Handgelenk gerissen hatten. Einer der Täter akzeptierte zwei Jahre Gefängnis, der andere muss die Insel umgehend verlassen und darf diese sieben Jahre nicht mehr betreten.
Raub von Edeluhr in Palma: Täter muss Mallorca umgehend verlassen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie jetzt? 10.200 Euro Schmerzensgeld, oder ist dass der Ersatz für die (vielleicht) nicht wieder aufgetauchte Uhr? Und wieso streicht in dem Fall nicht der Staat 10.000 Euro ein, 200 Euro für den Urlauber, so wie es letzthin anteilig bei dem Po-Kneif-Opfer der Fall war?