Ähnliche Nachrichten
Ausgangssperre: Oberstes Mallorca-Gericht zwingt Regionalregierung zu Vorab-Entscheidung
Eine vorherige Anfrage der Exekutive wurde als unzulässig gewertet. Noch am Mittwochnachmittag beschloss das Regionalkabinett die Verlängerung der strittigen Maßnahmen. Jetzt ist wieder das Gericht am Zug. Wann es sich äußert, ist unklar.
Staatsanwaltschaft gegen Verlängerung von Ausgangssperre auf Mallorca
Damit erlitt die Regionalregierung von Francina Armengol eine schwere juristische Schlappe. Diese hatte die an den Alarmzustand geknüpfte Maßnahme in Eigenregie verlängern wollen. Der spanienweite coronabedingte Alarmzustand endet am 9. Mai.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist