Ähnliche Nachrichten
Sommer fast ganz ohne Quallen auf Mallorca
Vor allem die Feuerqualle "Pelagia Noctiluca", von der sich in den vergangenen Jahren viele Badegäste belästigt gefühlt hatten, tauchte diesmal so gut wie gar nicht auf.
Blaue Quallen in Cala Figuera an Land geschwemmt
Die Meerestiere wurden offenbar durch Meereströmungen in die bei Urlaubern beliebte Zweifingerbucht getrieben. Im Mittelmeer kommen sie in Schwärmen vor.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen