Arbeitgeber muss sich auf Mallorca wegen Menschenhandel verantworten
In Palma de Mallorca ist ein 44-jähriger Mann festgenommen worden, der unter anderem seine Mitarbeiter ausgebeutet haben soll. Außerdem muss er sich nun wegen mutmaßlichen Menschenhandels, der Beihilfe zur illegalen Einwanderung und der Fälschung von Dokumenten verantworten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zehn Jahre für zwei Euro die Stunde im Steinbruch arbeiten und sein gesamtes Vermögen einziehen. Der Steinbruch muss nicht zwingend auf Mallorca sein.
Bessere wirtschaftliche Bedingungen als in Bangladesh? Darüber muss ich nachdenken...