Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca hat ein intelligentes Auto in Betrieb genommen. Dieses kann Parksünder identifizieren, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde.
Palma de Mallorca nimmt intelligentes Auto in Betrieb
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wer sich entsprechend der StVO verhält, der hat nichts zu befürchten - hier jammern nur diejenigen, die glauben, dass Regeln nur für dei Anderen gelten ... Die sollen kräftg abkassiert werden - oder eben auf umweltfreundlichen ÖPNV & Fahrrad umsteigen!
Die gleiche Entwicklung kann man in Deutschland feststellen. Beim Autofahrer kann man das Geld schnell über die Halterhaftung einziehen. Bei den Hausbesetzern und Mietnormaden ist eh nichts zu holen. Wer will sich mit denen rechtlich rumschlagen? Das deutsche und spanische Recht sollte dafür sorgen, dass diese Zecken innerhalb von 24 Stunden beseitigt werden.
Traurig für was wir Steuern bezahlen...
Hoffentlich fährt die Karre elektrisch und versaut nicht noch die Umwelt. Weiter so Mallorca.
Kriminelle „Okupas“ bekommt man nicht aus den Häusern (https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/12/21/86393/vier-okupas-besetzen-finca-auf-mallorca.html), aber bei der Überwachung von Ordnungswidrigkeiten, wie falsches Parken, ist man auf der Höhe der Zeit. Rechtsstaat made in Spain.
Wäre besser, wenn es Straftäter entdecken könnte .