Ähnliche Nachrichten
Biotonnen bald in Santa Catalina und weiteren Stadtteilen von Palma
Die Ökomülltonnen werden mehr. Jetzt erhalten neben Santa Catalina auch die angrenzenden Viertel ihre Bio-Container. Einen kleinen Haken hat das System allerdings.
Palma-Viertel Santa Catalina für Straßenkünstler künftig verboten
Eine neue Regelung der Stadt sieht vor, dass Musiker auch nicht zu laut sein dürfen. Mehr als 20 Watt sind nicht drin. Zudem wurden Auftrittszeiten festgelegt.
Steinerne Kunst auf dem Kalvarienberg von Pollença
Mit zwei Ausstellungen beschwört Joan Bennàssar in seiner Heimatgemeinde "menschliche Werte". Das Mallorca Magazin hat dazu eine achtseitige Beilage vertöffentlicht.
Teufel bewacht Kreisverkehr von Santa Margalida
Ein gigantischer Teufelskopf ziert den Ortseingang von Santa Margalida im Inneren von Mallorca. Guillem Crespí bog für die drei Tonnen schwerer Skulptur 270 Eisenstäbe zurecht.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger