Beamte der Guardia Civil haben an der Landstraße zwischen Portocolom und Felanitx neun illegale Migranten aufgespürt und festgenommen. Es handelte sich nach offiziellen Angaben vom Freitag allem Anschein nach um Insassen eines Bootes aus Algerien, das vor einigen Tagen bei Tolleric angekommen war.
Polizisten spüren neun illegale Einwanderer auf Mallorca auf
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Haha, sehr guter Kommentar, Edda!! Zudem sprechen diese illegalen Einwanderer sehr oft auch noch nach Jahren nicht die Landessprache, fahren aber oft dicke Schlitten, die sie dann zu ihrem Landsmann-KFZ-Mechaniker bringen. Eingekauft wird im Supermarkt, in dem es Heimatprodukte gibt und die eigene Sprache gesprochen wird und am Abend echauffiert man sich in muttersprachlicher Runde über die Zustände in der alten Heimat.
Es gibt auf Mallorca viele Menschen die einwandern, ( sie kommen meist mit Fähre und Flugzeug ) melden sich weder bei Gemeinde noch Ausländerbehörde an, dank N.I.E die man so einfach bekommt, alles möglich. Sie arbeiten ohne Steuern zu bezahlen und ohne Krankenversicherung. Auch diese "Gruppe" sollte die Guardia Civil ins Auge fassen und abschieben.