Nicht ausgeführte Playa-Aufhübschung wird für Mallorca-Regierung teuer
18,2 Millionen Euro müssen nach dem Willen des obersten spanischen Gerichts an die Zentralregierung zurückgezahlt werden.
Restaurant Asadito an der Playa de Palma steht zum Verkauf
Das Lokal gehört der Cursach-Gruppe, zu der auch der "Mega-Park" und das BCM in Magaluf zählen. Der Preis: 6,5 Millionen Euro.
Eine Toilette für Männlein und Weiblein
Die Stadt Palma will für kleine Bars und Lokale die Pflicht aufheben, je eine Toilette pro Geschlecht anbieten zu müssen.
Gastronomen fordern öffentliche Toiletten
Restaurantbesitzer in Palma de Mallorca beklagen einen starken Ansturm von Kreuzfahrttouristen auf die WCs ihrer Lokale. Die Stadt soll Abhilfe schaffen.
Öffentliche Parkhaustoiletten gut angenommen
Die im Februar für Touristen zugänglich gemachten Toiletten in den Tiefgaragen von Palma de Mallorca werden sehr gut angenommen. Palmesaner und Urlauber reagierten positiv auf die neuen öffentlichen Toiletten, die bis dahin nicht ausgeschildert gewesen waren.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier