Ähnliche Nachrichten
Lehrer entlassen, weil er kein Katalanisch kann
Eine Schule in Palma, die einen Lehrer entlassen hat, weil er kein Katalanisch kann, ist vom Obersten Gerichtshof der Balearen in zweiter Instanz verurteilt worden.
Stadt Palma will Katalanisch in Arbeitervierteln verbreiten
Man will in Arbeitervierteln wie Pere Garau oder Son Gotleu unter anderem Händler davon überzeugen, Waren in dieser Sprache statt auf Spanisch anzubieten.
Regierung startet Katalanisch-Kampagne für Touristen
Kleine Grußkarten in neun Sprachen sollen Urlauber über das Katalanische informieren. Die Kampagne kostet über 24.000 Euro.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus