Playa-Wirte wehren sich gegen Schließungs-Aktion
Die von der Schließungsaktion von Lokalen betroffenen Wirte an der Playa de Palma und in Magaluf wollen diese Entscheidung der balearischen Regionalregierung nicht einfach so hinnehmen. Laut einer Pressemitteilung des Verbandes der Nachtlokale Abone wurde zusammen mit dem Verband der touristischen Einzelhändler Acotur Verwaltungsbeschwerde eingelegt. Betroffen sind die Bier- und Schinkenstraße sowie das Ausgehareal junger Briten namens Punta Ballena.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also nochmal = Kennt Ihr das Prinzip "keine Folge ohne Ursache"? - WER also ist denn schuld am Desaster? WER kriegt den Hals nicht voll? WER füllt die Urlauber ab bis zun Stehkragen? WER kannte die Vorgaben und Auflagen NICHT? WER verantwortet das Hausrecht?
Auch wenn es mancher anders sieht: Spanien ist ein Rechtsstaat und jedem steht der Klageweg offen. Allerdings sieht es wie in jedem anderen Rechtsstaat so aus, dass Recht haben und recht bekommen zwei unterschiedliche Vorgänge sind. Mal völlig abgesehen vom sogenannten „gesunden Rechtsempfinden“.
sind trotzdem weltfremde Verbrecher ...
Aber es passt alles zusammen.Kaum wurden ruinöse EU - Mrd. beschlossen, will Spanien " den Laden " wieder schließen.Sollen Sie ruhig so weiter machen.Die Gesellschaft weich gekocht, verängstigt, verunsichert (nicht mal die Polizei ist sich sicher, was sie eigentlich genau machen soll...), aber nicht an morgen denken.Typisch Sozialismus.....Und für den ein oder anderen ganz cleveren hier, der gerne Fakten verdreht : Ja, ich bin deutsch, lebe seit Ende der '80er hier.kann spanisch/mallorquin, habe hier ( noch ) ne Firma mit knapp 20 Angestellten.Werde das aber , wenn der politische Spuk so weitergeht, ändern.Damit meine ich speziell @metti und insbesondere medusa, @medina.sorry.
@Carlos: Für den Fall, dass Sie Ihren Wissenschatz erweitern möchten - https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus. Dei Maßnahme ist zwar politisch, hat aber 0,0 mit der Ausrichtung der Regierung zu tun.
Feuer frei.Klagen hilft und viel Glück.
Richtig so....wehrt euch gegen die Sozialistischen Maßnahmen der Regierung. lasst euch das nicht gefallen