Spur vom Paseo Marítimo wird für Terrassen gesperrt
Man wolle damit die Reaktivierung der Wirtschaft unterstützen und darüber hinaus die coronabedingte soziale Distanz gewährleisten, so die Hafenbehörde.
Erste Bußgelder gegen Terrassensünder in Palma verhängt
Wer in der Mallorca-Kapitale Tische und Stühle zu weit auf Gehwege stellt, wird abgestraft. Erlaubt sind nur Erweiterungen auf Parkplätze.
Terrassen in Palma de Mallorca dürfen vergrößert werden
Um die Maßgane des Corona-Exits erfüllen zu können, sollen Café- und Restaurantbetreiber in den kommenden Wochen auch auf Parkflächen ausweichen dürfen.
Corona und Mallorca: Was bald wann wieder geht
Wann darf man auf Mallorca wieder zum Friseur? Wann öffnen Kinos und Theater, wann Take-Away-Restaurants? Hier werden die Unklarheiten beseitigt!
Terrassenzelte sollen bis zum 5. März verschwinden
127 Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen müssen in Palma de Mallorca ihren Windschutz abbauen. Hintergrund ist die Terrassenverordnung des Rathauses.
Erstes Catalina-Lokal schließt wegen Terrassenverordnung
Das "Zanzibar" gab es 15 Jahre. Der Betreiber musste sechs Tische wegräumen, was ihn 38 Prozent seines Umsatzes kostete. Jetzt verlieren sieben Menschen ihre Jobs.
Gastro-Verband kritisiert Terrassenverordnung
Die Restaurants in der Altstadt von Palma erleben eine gute Zeit. Das hat der Präsident der mallorquinischen Gastronomie-Vereinigung "Restauración" erklärt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft