Wenig neue Coronafälle auf Mallorca
Neun bestätigte Neuinfektionen, aber kein weiterer Corona-Toter auf Mallorca und den Nachbarinseln: Dies Zahlen haben die Gesundheitsbehörden am Mittwoch bekannt gegeben.
Sánchez plant Gesetz zur "Neuen Normalität"
Das Coronavirus wird auch nach Ende des Alarmzustands den Alltag auf Mallorca beeinflussen. Präventionsmaßnahmen sollen in einem neuem Gesetz geregelt werden.
Tourismus auf Mallorca wird sich erst 2022 wieder erholen
Davon sind Reiseexperten überzeugt. 2020 würden die Umsatzzahlen 50 bis 55 Prozent unter denen vom vergangenen Jahr liegen.
Arbeitslosigkeit auf Mallorca mehr als 90 Prozent höher als 2019
Der Stillstand der wirtschaftlichen Aktivität sei klar auf die Coronavirus-Krise zurückzuführen und betreffe vor allem den Dienstleistungssektor. Spanienweit sieht es gemäßigter aus.
Maskenpflicht auf Mallorca auch nach Corona-Deeskalation
Auch der Zwei-Meter-Abstand werde weiter von den Menschen abverlangt, so der Gesundheitsminister Salvador Illa am Dienstag.
Einreisende müssen immer noch in Quarantäne
Allein am Samstag wurden am Flughafen von Palma de Mallorca 41 ausländische Einreisende in die 14-tägige Quarantäne geschickt.
Sechste Verlängerung des Alarmzustands angestrebt
Eine sechste und wahrscheinlich letzte Verlängerung des Alarmzustands strebt Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez an. Die Zustimmung der Parteien ist gespalten.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro