Sechste Verlängerung des Alarmzustands angestrebt
Die Balearische Präsidentin Francina Armengol während der sonntäglichen Videokonferenzen der Präsidenten der Autonimieregionen und Ministerpräsident Sánchez. | MM-Redaktion
Spanien31.05.20 11:34
Spaniens Präsident Pedro Sánchez hat den Präsidenten der Autonomieregionen eine weitere Verlängerung des Alarmzustands bis zum 21. Juni nahegelegt. Die Kontrolle der Mobilität solle weitere 14 Tage verlängert werden, bevor man in die sogenannte ?neue Normalität? übergehe.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die WHO rechnet erst in 11 bis 17 Monaten mit einem Impfstoff, daher befindet sich die Welt noch im ersten Fünftel der Pandemie.
Wow, was für ein positives Zeichen während alle anderen Urlaubsländer am 3.6. öffnen..... Da werden die Urlauber ja jetzt richtig Vertrauen haben und Mallorca buchen...... Sanchez , Sie richten nicht nur Ihr Volk was vom Tourismus abhängig ist zugrunde, Sie brechen Ihr Wort!!!!!! Die 5. Verlängerung sollte doch schon die letzte gewesen sein.....das waren Ihre Worte......wieder nur eine Lüge Danke für NICHTS
Da wird doch keiner buchen.
Nun wird es vollends, und nur noch, politisch - es werden deals links und rechts gemacht, nur um den Alarmzustand aufrecht zu erhalten. So richtig erklären tut sowieso keiner mehr.
Spanien demontiert sich selbst. Die Regierung handelt dabei fahrlässig und rücksichtlos zu Lasten der eigenen Bevölkerung. Warum niemand eingreift und alle dabei zusehen ist mir schleierhaft, und die Opposition nimmt "Geschenke" von Pedro an...