Zahlenchaos bei Coronafällen auf den Balearen
Das spanische Gesundheitsministerium meldete insgesamt 61 bestätigte Coronafälle mehr für Mallorca und die Nachbarinseln, aber 14 Tote weniger als die balearischen Behörden.
2000 bis 3000 Urlauber für Pilotprojekt auf Mallorca vorgesehen
Das kündigte Ministerpräsidentin Francina Armengol an. Man denkt für die zweite Juni-Hälfte vor allem an deutsche Staatsbürger.
In Spanien läuft alles auf einen wieder verlängerten Alarmzustand aus
Erwartet wird, dass Ministerpräsidsent Pedro Sánchez dieses inzwischen nicht mehr unumstrittene Vorhaben am Samstag öffentlich zur Sprache bringt.
Markt für Ferienwohnungen auf Mallorca springt wieder an
Die meisten Reservierungen würden vor allem von Deutschland aus getätigt, aber auch in nordeuropäischen Ländern, so der zuständige Verband Habtur.
Spanien-Gemeinden können Zeitbegrenzung auf Stränden einführen
Das geht aus einer Anordnung der spanischen Zentralregierung vom Mittwoch vor. Jeder Badende müsse vier Quadratmeter Fläche für sich allein haben.
Mallorca wird wohl Star-Ziel für Urlauber im Jahr 2021
Nach der teilweise annulierten diesjährigen Saison deutet die Buchungslage der Reiseveranstalter auf ein kommendes Top-Jahr hin. Es wird mit Rabattaktionen gerechnet.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier