Coronavirus auf Mallorca: Das Update vom 17. April
Die Zahl der neuen Coronavirus-Infektionen auf den Balearen bleibt stabil. Dennoch gab es am Freitag eine Schreckensmeldung.
Infektionszahlen: Trend auf den Balearen weiter stabil
Die Balearen melden in den vergangenen 24 Stunden drei mit Covid-19 verstorbene Patienten und 31 Neuinfektionen.
Tourismus bis spätestens Ende 2020 wieder aktiviert
In zwei großen Schritten soll die Aktivität in Spanien im Laufe des Jahres wieder aufgenommen werden. Tourismus und Unterhaltungsindustrie müssen Geduld haben.
Delfinvideo nicht von Mallorca, sondern aus Türkei
Das am Donnerstag vielfach angeklickte Video mit Delfinen zeigt nicht Mallorcas Gewässer. Diese Delfine schwimmen durch den türkischen Bosporus.
Das muss passieren, um die Ausgangssperre zu lockern
Bestimmte Punkte müssen laut EU-Richtlinien erfüllt sein, um eine Auflockerung der Ausgangssperre zu ermöglichen. Dazu gehören möglichst wenige Neuinfektionen.
TV-Tipp: Sol y Sombra – Die zwei Gesichter Spaniens
Die Dokumentation von Gustav W. Trampitsch richtet ihren Fokus einmal auf Großes und Unerhörtes, dann wieder rückt sie Unauffälliges, scheinbar Belangloses ins Zentrum.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen