Die Guardia Civil hat am Freitag coronabedingt drei Großkontrollen durchgeführt und dabei nach eigenen Angaben 1500 Fahrzeuge kontrolliert. In einigen Autos befanden sich widerrechtlich mehrere Personen, was zur Auferlegung von Bußgeldern führte. Andere Fahrer konnten ihr Unterwegssein nicht begründen und wurden ebenfalls sanktioniert. Während der Dauer des Alarmzustandes ist es strengstens verboten, etwa Ausflüge zu machen.
Guardia Civil kontrolliert 1500 Autos auf Insel-Autobahnen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"rechtlich gegen die Ausgangssperren" - das sind doch nur Werbemaßnahmen von erfolglosen Anwälten ... Wie überall ist es eine Frage, ob die Menschen selber denken können oder wollen ... woran es so oft scheitert, bleibt offen.
Majorcus: richtig, nicht so lasch, wie in Deutschland. Dort ist man ernsthaft am überlegen, ob man rechtlich gegen die Ausgangssperren vorgehen kann. Daran sieht man, das die Ernsthaftigkeit des Coronatema immer noch nicht beim Bürger angekommen ist.
Sehr, sehr gut!