Rolex-Diebe zu fünf Jahren Haft verurteilt
Zwei Italiener hatten sich das falsche Opfer ausgesucht. Für den Diebstahl der Rolex des Balearen-Oberstaatsanwalts erhielten sie mehrjährige Haftstrafen.
Elf Jahre Haft für Rolex-Räuber gefordert
Da hatten sich die beiden Männer mit dem Falschen angelegt: Ihr Opfer war der balearische Generalstaatsanwalt. Der Ablauf des Überfalls klingt spielfilmreif.
Uhrenraub in Portals: Freispruch aus Beweismangel
Der Mann hatte zugegeben, am 21. August 2016 in Puerto Portals gewesen zu sein. Er gab jedoch lediglich zu, "mit Freunden Autos angeschaut zu haben".
Polizei hält Rolex-Diebe für Camorra-Männer
Laut dem Kommissar reisen die Kriminellen in Zweier- oder Dreiergruppen von Neapel nach Mallorca. Sie sind bis 30 Jahre alt und trainierten intensiv für die Straftaten.
Nach neuem Rolex-Raub: Spezialeinheit gegründet
Nachdem nun auch dem balearischen Oberstaatsanwalt an der Plaça Mayor die Rolex vom Arm geklaut wurde, wurde nun eine eigene Untersuchungseinheit zu den Fällen gegründet.
Wilde Feierei: Wird Port d'Andratx das neue Magaluf?
Prügeleien, Jugendliche, die an Hauswände pinkeln, Lärm – immer wieder muss die Polizei ausrücken. Die Anwohner des Edelhafens werfen dem Rathaus Untätigkeit vor.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas