Campingplatz in Colònia de Sant Pere wird plattgemacht
Früher beliebt, heute verfallen: Der Campingplatz von Colònia de Sant Pere. | A. BASSA
Colònia de Sant Pere23.01.20 11:21
Das Verwaltungsgericht von Palma hat einen Beschluss des Inselrats aus dem Jahr 2006 zum Abriss des Campingplatzes in Colònia de Sant Pere am 17. Dezember bestätigt. Der Streit um den seit einigen Jahren geschlossenen Platz hält seit Jahrzehnten an.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Stellt es den Obdachlosen zur Verfügung.
Nehmen wir einmal an , ein hochrangiger Verwaltungs- oder Politmensch hätte das Terrain zwischenzeitlich erstanden . Dann könnte ich mir diesen Verlauf der Strafbelastung gut erklären . Der auf die Plattmachung folgende Schritt wäre dann eine Umwidmung zu "Bauland" . Und letztendlich würde dann eine abgesperrte Siedlung dort entstehen . Wie in Cala Figuera/Santany auf der Klippe - dort wo einmal Hotel+Pool öffentlich zugänglich waren . Wetten , dass ??
Unfassbar. Das gibt es sonst nirgendwo in in Spanien.
Immer wieder wird der Eindruck erweckt, wartet nur lange genug und die Strafen purzeln nach unten. Erst 937.00 Euro, wenig später 510.00 Euro dann 17.239 Euro und noch ein wenig warten dann geht es gegen null. Seltsames durchsetzen von Recht und Ordnung. Das erinnert ein bisschen an Orientalisches geschacher.