Low-Cost-Friseure zerstören das Geschäft
Der Verband der Friseure kritisiert das Geschäftsmodell der Billigfriseure, die ihre Plätze an Selbständige vermieten. | J. Morey
21.01.20 10:03
Die Friseur-Innung klagt das unrechtmäßige Vorgehen in der Friseurbranche an. Es handelt sich um die sogenannten "Low-cost"-Friseure, die das Geschäft negativ beeinflussten. Häufig würden diese Billigfriseure lediglich den Frisiertisch vom Ladenbesitzer anmieten und die Kosten für Sozialversicherung und die Friseurprodukte selbst tragen. Zusätzlich zahlen sie einen Prozentsatz des Umsatzes an den Ladenbesitzer. Dieser Beitrag kann zwischen 40 und 50 Prozent liegen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo , ich wünsche mir, das mehr darauf geachtet wird, wieviel Friseure in einer Stadt sind. Das wir uns nicht die Türklinke in die Hand geben. Die Babiershops besser kontrolliert werden. Vor allem die Frisure besser bezahlt werden. Liebe Grüße Christine