Pollença ohne Anlegeplätze für Wasserflugzeuge
Probelandung eines Wasserflugzeugs in Port de Pollença. | E. BALLESTERO
Port de Pollença16.12.19 11:38
Rund drei Monate, nachdem die mallorquinische Luftfahrtstiftung bekannt gegeben hatte, dass sie über "ausreichende Genehmigungen" für die Landung von zivilen Wasserflugzeugen in der Bucht von Pollença verfügt, räumte die Hafenbehörde nun ein, dass geeignete Anlegeplätze für die Flugzeuge fehlen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wasserflugzeuge fliegen in Australien, Südamerika, Alaska, USA, Karibik, Malediven, etc.etc. und keinen störts. Ganz im Gegenteil sind sie wichtig, weil sie flexibel und besonders schnell einsetzbar sind. Sie begründeten auch in den früheren Jahren die Postfliegerei und das Löschen von Bränden aus der Luft. Nur Hubschrauber sind noch felxibler und da meckert auch keiner.Geeignet Anlegeplätze werden anderswo inform von Stegen oder schwimmenden Plattformen betrieben die mit dem Boot angefahren werden. Also was soll der Zirkus?
Spaß für wenige & Schaden für Alle!
Braucht Mallorca so etwas, mal ganz ehrlich?