Zivile Wasserflugzeuge dürfen künftig in der Bucht von Pollença im Norden von Mallorca landen. Die spanische Luftwaffe gab nach einer Meldung der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora jetzt grünes Licht dafür.
Wasserflugzeuge dürfen bald in der Pollença-Bucht landen
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In Canada und Alaska sind Wasserflugzeuge die einzige verlässliche Verbindung zur Aussenwelt. In Australien Neuseeland Südamerika sind kleine Flugzeuge ebenfalls die einzige Verbindung und Versorgung. Vor allem für die Ärzte Hilfe zu leisten oder Patienten rechtzeitig ins Hospital zu bringen.. Mehrheitlich verbrauchen die Motoren Flugbenzin und kein Kerosin. Im Russischen Hinterland bis Mongolei werden Hubschrauber eingesetzt, da Strassenverkehr zumeist unmöglich ist oder zu lange dauert.
Noch ein Weg mehr, das Klima und diesen Planeten zu zerstören - wer braucht diese Neureichen mit eigenem Flugzeug? Sollen die normale Urlauber verdrängen? Nehmen Sie sich eine Beispiel an Greta T. und hinterlassen Sie Ihren Enkeln einen gesunden Planeten #intelligentlebengeht