Zwei Tage in ihrem Leben wird Bärbel Scharff niemals vergessen: Den 13. August 1961 und den 9. November 1989. Die ehemals Ost-Berlinerin erlebte als 17-Jährige hautnah mit, wie ihr Zuhause mit Stacheldraht unerreichbar wurde. Sie war mit einer Freundin im amerikanischen Sektor Berlins an jenem Abend tanzen gewesen. Bei ihrer Rückkehr war ihr Viertel mit Stacheldraht abgeriegelt. Sie fand Zuflucht bei Bekannten im Westteil der Stadt. Später zog sie nach Düsseldorf und einige Jahre sogar noch weiter westlich: seit 1968 ist Mallorca ihr Zuhause.
Ostdeutsche berichtet auf Mallorca vom Mauerfall
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.