Der heruntergekommene Uferweg in Palma de Mallorcas Meeresviertel Cala Gamba wird ab November auf Vordermann gebracht. Die Stadt konzentriert sich auf die Mauer, den Fußweg und den Fahrradweg.
Palma richtet beschädigten Uferweg von Cala Gamba her
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Katalanen möchten gerne unabhängig werden, die Rechnungen bitte an Madrid. Wie passt das zusammen. Des weiteren heißt es bei Maßnahmen, dafür ist die Ecotasa nicht gedacht, wofür ist sie überhaupt gedacht?