Brand auf Frachter: Fingen Auto-Batterien Feuer?
Nach dem Feuer auf dem Frachter "Grande Europa" unweit von der Küste von Mallorca untersuchen Ermittler, von wo es seinen Ausgang nahm. Wie die Reederei Grimaldi Lines am Donnerstag mitteilte, könnten sich die Batterien von zwei der über 1600 Autos an Bord entzündet haben. Daraufhin hätten sich die Flammen auf weitere Fahrzeuge ausgebreitet.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Abwarten was als Resultat der Untersuchung heraus kommt. Alles andere ist Unsinn.
@frank: Hat Ihr Diesel etwa keine Batterie? Werfen sie den immer mit der Kurbel an?
Zum Glück ist der Besatzung nichts passiert.Aber wenn Batterien für den Brand verantwortlich waren,bestätigt sich meine Meinung und bleib solange es geht meinem neuen Diesel treu.Da weiß ich, was ich habe und lasse mir die Laune auch nicht von irgendwelchen sogenannten Umweltaktivisten vermiesen.Der Verbrauch ist mehr als überschaubar.Und ob von den teilweise unrealistischen angegebenen Werten 10 % Abweichung ist, ist mir das dennoch lieber als ein reines E- Auto mit 150 km Reichweite.