Ähnliche Nachrichten
Tod auf Mallorca: Autopsie bestätigt Gehirnleiden des niederländischen Regisseurs
Wouter van Luijn war am 13. Juli des vergangenen Jahres unter bislang ungeklärten Umständen im Barackendorf Son Banya ums Leben gekommen. Ein Tatverdächtiger ist in Haft.
Baracke in Son Banya nach Abriss rasch wieder aufgebaut
Bewohner des berüchtigten Drogen-Umschlagplatzes provozierten damit die Stadt Palma, die das Viertel von der Landkarte tilgen will.
Drogenhändler kehren nach Son Banya zurück
Mallorcas "Drogensupermarkt" im Elendsviertel Son Banya beim Flughafen hat offenbar noch nicht ausgedient. Kriminelle Clans drängen wieder in die Siedlung.
Aus für die Elendssiedlung Son Banya kommt später
Die Verwaltung von Palma will es der im Mai 2019 zu wählenden neuen Stadt-Regierung überlassen, das Werk zu vollenden.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche