Ähnliche Nachrichten
Tod auf Mallorca: Autopsie bestätigt Gehirnleiden des niederländischen Regisseurs
Wouter van Luijn war am 13. Juli des vergangenen Jahres unter bislang ungeklärten Umständen im Barackendorf Son Banya ums Leben gekommen. Ein Tatverdächtiger ist in Haft.
Baracke in Son Banya nach Abriss rasch wieder aufgebaut
Bewohner des berüchtigten Drogen-Umschlagplatzes provozierten damit die Stadt Palma, die das Viertel von der Landkarte tilgen will.
Drogenhändler kehren nach Son Banya zurück
Mallorcas "Drogensupermarkt" im Elendsviertel Son Banya beim Flughafen hat offenbar noch nicht ausgedient. Kriminelle Clans drängen wieder in die Siedlung.
Aus für die Elendssiedlung Son Banya kommt später
Die Verwaltung von Palma will es der im Mai 2019 zu wählenden neuen Stadt-Regierung überlassen, das Werk zu vollenden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier