Das zu Palma de Mallorca gehörende Drogen-Viertel Son Banya kommt nicht zur Ruhe. Nur wenige Tage nach dem Abriss einer Baracke haben Bewohner auf dem Grundstück eine neue errichtet. Die Stadtverwaltung kündigte inzwischen an, auch diese wieder einzuebnen.
Baracke in Son Banya nach Abriss rasch wieder aufgebaut
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wei Wei Wei. Da haben wohl die Gitanos das sagen und nicht die Politiker. Da gibt's nur eine Antwort drauf.Hart durchgreifend. Mit Buldozern alles platt machen an einem Tag und nicht das Datum nach hinten verschieben. Lächerlich was die Politiker sich alles gefallen lassen mit ihrer politischen Korrektheit.