Zoff um frühere Schließung von Palmas Lonja-Terrassen
Die von der Stadt Palma de Mallorca angeordnete Schließung der Restaurantterrassen an der Seehandelsbörse Lonja bereits um 23 Uhr sorgt für Unruhe. Am Dienstag waren dort Lokalpolizisten aufgetaucht und hatten die Gastwirte eindringlich aufgefordert, Stühle und Tische nicht erst wie üblich um Mitternacht oder um 0.30 Uhr an den Wochenenden, sondern bereits eine Stunde vorher wegzuräumen. Vom neuen Dekret Nummer 6438 war den Restaurant-Betreibern nach eigenen Angaben nichts bekannt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man meint die linke Regierung will mit allen Mitteln Touris vergraulen. In jedem europäischen Land spuken diese ewig Gestrigen herum. Grausam!
So ist es richtig - seit welchem Jahrhundert galten die alten Öffnungszeiten? Mallorca könnte doch wieder zur Landwirtschafts-Insel zurückkehren - keine Touristen mehr, sondern gute Arbeit auf dem Feld. #schildbürger@palma