Ähnliche Nachrichten
Neues Müll- und Recyclinggesetz verabschiedet
Ab dem 1. Januar 2021 sollen unter anderem nicht biologisch abbaubare Kaffeekapseln, Ohrstäbchen, Einweg-Feuerzeuge und Feuchttücher Geschichte sein.
Müllmenge auf Mallorca wächst weiter
Ungeachtet der Zuwächse bei der Abfalltrennung legt der Anteil der Hausabfälle um 1,5 Prozent zu. Das Ziel, zwei der alten Verbrennungsöfen abschalten zu können, verzögert sich.
Sperrmüll wird in Calvià zu einem großen Problem
Auf dem Gebiet der Edel-Gemeinde im Südwesten von Mallorca nahm die Menge dieser Objekte in nur einem Jahr um 21 Prozent zu.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung