Radar gegen Verkehrssünder bei Ufanes-Quellen
Die Gemeinde Campanet im Norden von Mallorca will dem immer stärker werdenden Autoverkehr zu den Ufanes-Quellen, der nahegelegenen Höhle und der Kapelle von Sant Miquel auf robustere Weise Einhalt gebieten. Es werden mehrere Radar-Kameras installiert, wie Bürgermeisterin Magdalena Solivellas mitteilte. Wer dann zu schnell unterwegs ist, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Die Daten der Verkehrssünder sollen in Echtzeit zum Hauptquartier der Lokalpolizei übermittelt werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.