Ähnliche Nachrichten
Adéu, Tomeu! Mallorcas berühmteste Schnecke ist tot
Die Schnecke mit dem seltenen linksdrehenden Haus begeisterte die Wissenschaftler. Sie wurde viereinhalb Jahre alt und zeugte rund 200 Nachkommen.
Nach Epidemie: Inselrat setzt resistente Hasen aus
Seit Jahren dezimierte die hämorraghische Pneumonie die Population dieser Tiere auf Mallorca. Am Ende gab es nur noch 0,29 Hasen pro Hektar.
Hündin auf Müll geworfen: Guardia Civil klärt Fall auf
Der 20-jährige mutmaßliche Täter, der das Tier auch schwer misshandelt haben soll, wurde nach langer Ermittlungsarbeit in Palma festgenommen.
Touristen vertreiben Schwäne aus See nahe Königspalast
Schwanensee – letzter Akt. In dem kleinen Teich unterhalb des Almudaina-Palasts in Palma leben jetzt keine Wasservögel mehr. Auch aufgrund von Touristen.
Mini-Schlange verschlingt riesigen Gecko in Inca
Die heimische Tierwelt auf Mallorca muss sich auf eine gänzlich neue Bedrohung einstellen, wie jetzt ein Mann in der Inselmitte beobachten konnte.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger